Weitere Massnahmen

Communities That Care – ein positives Umfeld fördern

Gemeinden und Städte können viel für die Gesundheit ihrer jungen Bewohnerinnen und Bewohner tun.

Kinder und Jugendliche, die in einem anregenden, aktiven und liebevollen Umfeld aufwachsen dürfen, werden zu verantwortungsbewussten, gesunden Erwachsenen. Viele Rahmenbedingungen, die für Kinder und Jugendliche ein Leben frei von Tabak und Nikotin einfacher machen, können von einer Gemeinde direkt gesteuert werden.

Das Projekt «Communities That Care» unterstützt interessierte Gemeinden dabei, ihr Potential auszuschöpfen. Es führt Gemeinden durch einen bewährten fünfstufigen Veränderungsprozess. Dieser bringt alle Beteiligten zueinander und stärkt Familien, Schulen, Peergroups und das Wohnumfeld.  

 

Mit einer Jugendumfrage erheben wir die in der Gemeinde relevanten Themen, um sie mit den vorhandenen Angeboten und Aktivitäten zu vergleichen. Danach entwickeln die Beteiligten verschiedene Massnahmen für ihre Gemeinde. Für uns besonders wichtig sind die Faktoren, die es den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde einfacher und attraktiver machen, ein Leben frei von Tabak und Nikotin zu führen. 

 

So fördern die Gemeinden auf einer breiten Wissensbasis mit konkreten und angepassten Massnahmen die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und reduzieren psychische Erkrankungen, Sucht, Gewalt und Schulprobleme nachweislich. 

Zwei Jugendliche sitzen lachend in einem geöffneten Kofferraum.

«Communities That Care» wird von RADIX umgesetzt. Für Fragen und Rückmeldungen darfst du dich gerne an Daniela Heimgartner, heimgartner@radix.ch, +41 44 360 41 12 wenden.