Rootline Navigation
Weitere Massnahmen
Massnahmen Free. Fair. Future.
Communities That Care – ein positives Umfeld fördern
Gemeinden und Städte können viel für die Gesundheit ihrer jungen Bewohnerinnen und Bewohner tun. Kinder und Jugendliche, die in einem anregenden, aktiven und liebevollen Umfeld aufwachsen dürfen, werden zu verantwortungsbewussten, gesunden Erwachsenen. Viele Rahmenbedingungen, die für Kinder und Jugendliche ein Leben frei von Tabak und Nikotin einfacher machen, können von einer Gemeinde direkt gesteuert werden.

stop2drop – Zigarettenlittering verhindern
«stop2drop» verbindet Tabakprävention und Umweltschutz. So ergänzt stop2drop die gesundheitsorientierten Botschaften der Tabakprävention mit ökologischen Gedankenanstössen. Stop2drop erhofft sich damit, die umweltbewusste Jugend anzusprechen.

TANOKJA – Tabak- und Nikotinprävention in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) werden Good-Practice-Konzepte der Tabak- und Nikotinprävention identifiziert, welche die bisherige bewährte Praxis, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und das Kinder- und Jugendprogramm (KJP) des Tabakpräventionsfonds (TPF) berücksichtigen.

Tabagram – Werbung in sozialen Netzwerken spielend entschlüsseln
Das neue Tablet-Spiel «Tabagram» von Unisanté fordert Jugendliche dazu auf, eine kritische Haltung gegenüber Werbestrategien der Tabakindustrie auf Social Media zu entwickeln. Jugendliche übernehmen dabei die Rolle eines Moderators oder einer Moderatorin und melden erkannte Werbebotschaften. Das Spiel ist kostenlos auf Französisch verfügbar.

Alle Massnahmen:
Weitere innovative Massnahmen sind in Erarbeitung und werden fortlaufend hier publiziert.
Hast du eine Idee für eine Massnahme? Du kannst sie hier einbringen.